INFORMATIONSVERANSTALTUNG „Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“


31. März 2014 17.00 – 19.30 Uhr IHK Saarland, Saalbau – Raum 1

Die Gesundheitsregion Saar e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Verein saarland.innovation&standort e. V. (saar.is) und gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung sowie durch die Regierung des Saarlandes am Montag, dem 31. März 2014, von 17.00 bis 19.30 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Saarland eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“.

Anlass ist die Tatsache, dass trotz steigender Qualität in der medizinisch-technischen Versorgung und stetig besseren Gesundheitswerten in der deutschen Bevölkerung, das Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen steht: Der mit niedrigen Geburtenraten und einer hohen Lebenserwartung einher gehende demographische Wandel belastet die sozialen Sicherungssysteme zunehmend. Eine notwendige Aufgabe im Gesundheitswesen ist es daher, die verfügbaren Ressourcen noch effizienter zu nutzen.

Im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“ werden Experten neue unternehmerische Konzepte vorstellen, die das Gesundheitswesen wirkungsvoll stärken können. Zielgruppe sind Healthcare-Unternehmen, Kliniken, Arztpraxen sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen. Interessierte Personen sind herzlich willkommen. Es wird um Anmeldung gebeten – siehe Einladung in der Anlage.

Referenten sind u. a.:

  • Prof. Dr. Martin Dietrich, Universität des Saarlandes
  • Gerhard Blank, Geschäftsführer STOSS-MEDICA Medizintechnik GmbH
  • Otto Möller, Geschäftsführer HERMED GmbH
  • Bernd Weidemann, Geschäftsführer der Weidemann-Gruppe GmbH, Niederlassung Saarbrücken
  • Alexander Schalk, FAMIS Gesellschaft für Facility Management und Industrieservice GmbH

 

Druckversion | Sitemap
© 2022 Gesundheitsregion Saar e.V.