Abendforum am Universitätsklinikum:
Medizinische Forschung – Was bringt sie dem Patienten?

 

Für geladene Gäste fand am Donnerstag, 21. April 2016, ein Abendforum über medizinische Forschung statt. Hierzu waren Journalisten herzlich eingeladen.

Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Gesundheitsregion Saar e.V. in Kooperation mit dem Universitätsklinikum des Saarlandes UKS in Homburg. Im Abendforum erfuhren die Teilnehmer in zwei Vorträgen von Univ.-Prof. Dr. Michael D. Menger und Univ.-Prof. Dr. Bernhard Schick, wie die medizinische Forschung dem Patienten zu Gute kommt. Veranstaltungsort war die Cafeteria im Neubau IMED (Geb. 41, Ebene 01) auf dem UKS-Campus in Homburg.

 

Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Erkenntnisse gewonnen und damit wesentliche Fortschritte in der Behandlung von Kranken ermöglicht. Das Abendforum beschäftigt sich mit der Frage, welche Wege notwendig sind, damit sie dem Patienten zu Gute kommen.

Minister a. D. Werner Schreiber, Vorsitzender der Gesundheitsregion Saar e.V., und Ulrich Kerle, Kaufmännischer Direktor des UKS, eröffneten das Abendforum
und begrüßten die Teilnehmer. Anschließend folgten zwei Vorträge.

 

Den Beginn machte Univ.-Prof. Dr. Michael D. Menger, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg. Er sprach zum Thema „Von der Forschung bis zur Anwendung am Patienten“ und zeigte mit seinem Vortrag auf, dass erfolgreiche Forschung auch immer mit der Anwendung am Patienten und der Ausbreitung in der Gesellschaft einhergeht.

 

Anschließend beleuchtete Univ.-Prof. Dr. Bernhard Schick, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKS, das Thema „Wege zur Nutzung medizinischer Forschung durch externe Unternehmen“. Dabei zeigte ein Praxisbeispiel einer Kooperation mit einem Medizingerätehersteller, wie eine Neuentwicklung bei Operationen hilft, gesundes Gewebe von krankem zu unterscheiden.

 

Im Anschluss an die Vorträge bestand die Möglichkeit zu Diskussion und Meinungsaustausch mit Referenten und Teilnehmern, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.
Die Moderation übernahm Dr. Thomas Vaterrodt, Chefarzt der SHG Kliniken und stellvertretender Vorsitzender der Gesundheitsregion Saar e.V.

Druckversion | Sitemap
© 2022 Gesundheitsregion Saar e.V.